Propiolsäure

Propiolsäure
Pro|pi|ol|säu|re [ Propion- u. Oleum] Syn.: (systematisch:) Propinsäure, (veraltet:) Acetylencarbonsäure: HCC—COOH; farblose Fl., Sdp. 144 °C, die zu Pestizid-Synthesen einsetzbar ist.

* * *

Propiolsäure,
 
Propinsäure, Acetylencarbonsäure, ungesättigte Carbonsäure, die durch elektrochemische Oxidation von Propargylalkohol hergestellt wird; Verwendung als Zwischenprodukt in der organischen Synthese.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Propiŏlsäure — (Propargylsäure, Propinsäure) C3H2O2 oder HC.C.COOH entsteht beim Erwärmen einer wässerigen Lösung von acetylendikarbonsaurem Kali, bildet eine farblose Flüssigkeit, riecht wie Essigsäure, erstarrt in der Kälte in Nadeln, schmilzt bei 6°, siedet… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Propiolsäure — Propiōlsäure, Propargylsäure, Azetylenkarbonsäure, organische Säure, riecht wie Essigsäure, gibt explosive Metallverbindungen; auch Handelsbezeichnung für Orthonitrophenylpropiolsäure, die durch Reduktionsmittel Indigo liefert; im Handel als… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Propiolsäure — Strukturformel Allgemeines Name Propiolsäure Andere Namen …   Deutsch Wikipedia

  • Indigodruck [1] — Indigodruck. Das Drucken von Indigo zwecks Hervorbringung von Mustern auf einseitig küpenblau gefärbtem Gewebe verdankt seine Entstehung der Küpenfärberei. Denn um den Indigo als Druckfarbe auf dem Zeuge befertigen zu können, mußte für ihn ein… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Propargylalkohol — C3H4O oder CH.C.CH2OH entsteht aus Bromallylalkohol und Kalilauge, bildet eine farblose Flüssigkeit, riecht angenehm, siedet bei 114 bis 115° und bildet eine explosive Silberverbindung C3H2(OH)Ag. Der zugehörige Aldehyd CH.C.CHO entsteht aus dem… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Propargylsäure — Propargylsäure, s. Propiolsäure …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Propīnsäure — Propīnsäure, s. Propiolsäure …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Farbstoffe [1] — Farbstoffe, künstliche organische. Eine übersichtliche Einteilung dieser Farbstoffe erfolgt zweckmäßig auf Grund ihrer Konstitution in Nitro und Nitrosofarbstoffe, Azofarbstoffe, Triphenylmethanfarbstoffe, Anthracenfarbstoffe,… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Propargylsäure — Propargȳlsäure, s. Propiolsäure …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Propinsäure — Pro|pin|säu|re: svw. ↑ Propiolsäure …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”